Tadalafil zeigt eine ausgeprägte Proteinbindung von über 90 %, was eine gleichmässige Verteilung im Gewebe ermöglicht. Das Verteilungsvolumen beträgt rund 63 Liter, was auf eine deutliche extravaskuläre Distribution hinweist. Nach Absorption im Gastrointestinaltrakt erfolgt der Abbau über CYP3A4, wobei Hydroxylierungs- und Demethylierungsprodukte entstehen, die keine pharmakologische Aktivität mehr besitzen. Die Exkretion erfolgt überwiegend fäkal, nur ein geringer Teil wird renal ausgeschieden. Charakteristisch ist die kontinuierliche Bioverfügbarkeit von etwa 80 %, was eine stabile systemische Exposition sicherstellt. Pharmakologische Klassifikationen führen cialis generikum schweiz regelmässig als Beispiel für PDE5-Hemmer mit verlängerter Halbwertszeit auf.
Microsoft powerpoint - 5_g_Ö [kompatibilitätsmodus]
Seltene Demenzen Gesundheitsökonomische A demenzieller Erkrankungen lic. phil. Gregor Steiger-Bächler 18-09-2009 Neuropsychologie-Basel Demenzprozesse Präsymptomatische Phase Präklinische Phase Klinische Phase
Æ Demenz Hirnleistungen Symptome Diagnose Verlust der Selbständigkeit Pathologie i m im G ehirn Gehirn Interventionsmöglichkeiten (1) Präsymptomatische Phase Präklinische Phase Klinische Phase
Æ Demenz Hirnleistungen 1 Æ Demenz Æ AChE-H 2 Æ MCI Æ AChE-H (?) 3 Æ Präsymptomatische Phase Impfung (?) Für Ginkgo Biloba wurde keine Wirkung nachgewiesen (DeKosky – 2008) Pathologie im Gehirn Interventionsmöglichkeiten (2) Präsymptomatische Präklinische Phase Klinische Phase
Æ Demenz Hirnleistungen Unveränderte Prävalenz und Inzidenz Abnahme der Prävalenz und Inzidenz Pathologie im Gehirn Statistische Überlebenszeit Demenzen führen zu von Lebensjahren (YLL) und zu Anstieg der L ebensjahre Lebensjahre mit Beeinträchtigung (YLD), respektive zu einem Ver- lust gesunder Lebens- Jahre (DALY). Lebensqualität ? Selbstständigkeit ? Discontinuation of AChE-I Treatment with AChE-I No treatment reatment with AChE-I / unknown rivastigmine donepezil galantamine No medication p<.05 Figure. MMSE-score before and after 16.7 months ± 6.2 23.7 days ± 5.6 29 days ± 1 113 days ± 1 discontinuation of treatment with AChE-I Steiger-Baechler G, Monsch AU, Bertoli S, Stähelin HB - 2002 NPI - Veränderungen mit AChE-H -50 -45 -40 -35 -30 -25 -20 -15 -10 Veränderung in % gegenüber Baseline Verbesserung Monsch AU, Krebs Roubicek E, Brändle D, Streffer J, Hock C - 2002 Kosten aktuell / prognostisch 100‘000 Demenzpatienten
Æ Gesamtkosten > 3 Mia / Jahr
Æ CHF 30‘000 / Patient und Jahr
Æ CHF 300’000 / Patient Verlauf v Kosten werden werden … … im Jahr 2030 auf 17.8 Milliarden Franken (zu konstanten Preisen 2005) belaufen und 2.8% des BIP ausmachen. … rund 80% (14.9 Milliarden) bei den Pflegekosten ausmachen, was auf die starke Zunahme völkerung der über 80-Jährigen zurückzuführen Direkte Kosten Umfassende Demenzabklärung CHF 3000 (Medizin, Neuropsychologie, MRT) Æ 1% Acetylcholinesterasehemmer Behandlung über ein Jahr: CHF 2000 / Jahr Æ 5-6% Spitexbetreuun g über ein Jahr Wöchentlich 1h Haushaltsdienst Æ CHF 3120 Täglich 1h Haushalt plus 2h Pflege Æ CHF 100‘000 KV bezahlt 60h/Quartal = 40 min Tag Pflegekosten über ein Jahr ~ CHF 100‘000 KV (Zürich) zahlt max. 80 Fr./Tag, Gemeinde trägt d. Rest Indirekte Kosten Demenzen mit frühem Beginn (vor 65) Æ 6% Erwerbsausfall des Dementen / Berentung Erwerbsausfall bei Betreuung durch Angehörige Bau v von Alterswohnungen und Pflegeinstitutionen Demenzen mit s spätem B (nach 65) Erwerbsausfall bei Betreuung durch Angehörige Bau von Alterswohnungen und Pflegeinstitutionen Volkswirtschaftliche Kosten pro Patient und Jahr Studie: n =120; alle Alterssegmente Erwerbstätig 19 (=15%) Arbei be tsausf tsaus all a bei 14.4 – Volz A. et al 2000 QALY = Quality Adjusted Restlebenszeit Lebensqualität
Komplexitätsreduziert 1 = total Gesund / 0 = Tod
QALY = Quality Adjusted Life Wieviel finanzielle Mittel für ein QALY ausgegeben wird, ist je nach Krankheitsfall verschieden und hängt von den finanziellen Mitteln ab. = Gesundheit Technology = Verfahren, Prozedur, Struktur Assessement = Bewertung, Beurteilng
HTA ist die Bewertung von Verfahren und Technologien, die einen Bezug zur Ve V rsorgung der Bevölkerung haben. Sicherheit, Wirksamkeit, Kosten im Vergleich zum Nutzen sowie epi- demiologische Fragestellungen. Ferner werden oft auch weitere soziale, rechtliche und ethische Effekte berück- sichtigt. HTA - IQWIG - AChE-I Institut f. Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheits- wesen - Cholinesterasehemmer bei Alzheimer Demenz www.iqwig.de/download/A05-19A_Abschlussbericht_Cholinesterasehemmer_bei_Alzheimer_Demenz.pdf
ª AChE-H verbessern bei leichten bis mittelschweren Demen-
zen die kognitive Leistungsfähigkeit.
c der Akti ität täglichen Lebens.
ª Reminyl hat einen Nutzen bei den begleitenden psychopa- psychopa thologischen Symptome.
ª Für die krankheitsbezogenen Lebens qualität
Daten vor (Rivastigmin und Galantamin) oder konnte kein Nutzen belegt werden (Donezepil).
idung der I s erung liegen k i Kosten/Nutzen-Abschätzung 1 Behandlungszeitpunkt 1 (bei Diagnose-Stellung) Potentiell Kostensteigernd Potentiell Kostendämpfend
Bei Überalterung der
die Progredienz und
erhält die Selbstständigkeit Vermehrte Medikation … Ökonomisch sinnvoll wenn
… Konsequente Behandlung vieler identifizierter Fälle
Kosten/Nutzen-Abschätzung 2 Behandlungszeitpunkt 2 (präklinisch) Potentiell Kostensteigernd Potentiell Kostensparend Kosten der Diagnostik von Verzögerte Pro gression Geringere Pflegekosten
de Sensitivität / Spezifität bei NW der Medikamente, Ökonomisch sinnvoll wenn Multimorbidität
bedingt längere (zeitlebens) Behandlungsdauer Kosten/Nutzen-Abschätzung 3 Behandlungszeitpunkt 3 (präsymptomatisch) Æ Impfung Potentiell Kostensteigernd Potentiell Kostendämpfend Aufwändige Diagnostik
Unzureichende Sensitivität /
Unzureichende Sensitivität / Spezifität Risiken der Impfung > NW, Ökonomisch sinnvoll wenn Umfassendes Screening zur
Kosten der Impfung (+ Neben-kosten + Folgekosten)
Weiterführende Evaluationen
ª Umfasssende Kosten-Effektivitäts/Nutzen-Analysen Kostenminimierungsanalyse V rlaufsstudien Monate Ve V rgleichsstu dien zu anderen Behandlungsoptionen (andere Medika- mente, nicht nicht medikamentöse Behandlungsstrategien) Interventionsstudien
ªKomorbidität zur Demenz
Æ atypische und seltene Demenzformen
ªEthik der Demenztherapien und Lebensqualität
Æ Public Health und Gesundheitsökonomie danken Ihnen Ihnen für für Ihre heutige A ufmerksamkeit Aufmerksamkeit und Mitarbeit
P a t h o p h y s i o l o g y / C o m p l i c a t i o n s Early Signs of Cardiovascular Disease in Youth With Obesity and Type 2 Diabetes ESLIHAN GUNGOR, MD JANINE JANOSKY, PHD RINA THOMPSON, RN, MPH, RVT SILVA ARSLANIAN, MD equivalent, Kruskal-Wallis. Bivariate rela- IM SUTTON-TYRRELL, PHD tionships were examined with Spear-man’s correlation analysis because IMTand aPWV wer
PETER M. HUGHES, M.D. Adult and Pediatric Urology 526 Glen Street Glens Falls, New York 12801 Telephone: (518) 792-5340 • Fax: (518) 792-5908 POST BRACHYTHERAPY (SEED IMPLANT) INSTRUCTIONS DIET: You may return to your normal diet 24 hours following surgery. You may note some mild nausea and possibly vomiting during the first 6 to 8 hours following surgery. This is